Was ist der Unterschied zwischen Autostoßdämpfer und Federbein

Wenn man über Fahrzeugaufhängungen spricht, spricht man oft von „Stoßdämpfern und Federbeinen“. Sie fragen sich vielleicht, ob ein Federbein dasselbe ist wie ein Stoßdämpfer. Analysieren wir die beiden Begriffe getrennt, damit Sie den Unterschied zwischen Stoßdämpfern und Federbeinen verstehen.

Ein Stoßdämpfer ist gleichzeitig ein Dämpfer. Er absorbiert die Schwingungsenergie der Feder (Spiral- oder Blattfeder) des Fahrzeugs. Ohne Stoßdämpfer würde das Fahrzeug so lange auf und ab federn, bis es seine gesamte Energie verliert. Ein Stoßdämpfer hilft, dies zu vermeiden, indem er die Federenergie in Wärme umwandelt. Bei Automobilen verwendet man im Allgemeinen den Begriff „Dämpfer“ anstelle von „Stoßdämpfer“. Obwohl ein Stoßdämpfer technisch gesehen ein Dämpfer ist, ist es spezifischer, Stoßdämpfer zu verwenden, wenn man sich auf den Dämpfer des Federungssystems bezieht, da Dämpfer auch alle anderen Dämpfer im Fahrzeug bezeichnen kann (zur Isolierung von Motor und Karosserie oder zu anderen Zwecken).

Was ist der Unterschied zwischen Stoßdämpfern und Federbeinen?

LEACREE Stoßdämpfer

Ein Federbein ist im Wesentlichen eine komplette Baugruppe, die Stoßdämpfer, Feder, obere Halterung und Lager umfasst.Bei manchen Fahrzeugen ist der Stoßdämpfer von der Feder getrennt. Wenn Feder und Stoßdämpfer als eine Einheit zusammen montiert sind, spricht man von einem Federbein.

Einzelbild

LEACREE-Federbeinbaugruppe

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Stoßdämpfer eine Art Dämpfer ist, der als Reibungsdämpfer bekannt ist. Ein Federbein ist ein Stoßdämpfer mit einer Feder als eine Einheit.
Wenn Sie ein wackeliges und holpriges Gefühl haben, überprüfen Sie unbedingt Ihre Federbeine und Stoßdämpfer, da es möglicherweise an der Zeit ist, sie auszutauschen.

(Anteil vom Ingenieur: Harshavardhan Upasani)


Beitragszeit: 28. Juli 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns