GRUNDLAGEN ZU STOSSDÄMPFERN UND FEDERBEIN
-
Wie testet man einen Autostoßdämpfer?
Um einen Autostoßdämpfer zu testen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Sichtprüfung: Untersuchen Sie den Stoßdämpfer visuell auf Undichtigkeiten, Risse oder Beschädigungen. Bei sichtbaren Schäden muss der Stoßdämpfer ausgetauscht werden. 2. Sprungtest: Drücken Sie auf eine Ecke des Autos und lassen Sie...Mehr lesen -
Was tun bei undichten Stoßdämpfern?
Stoßdämpfer und Federbeine gehören zu den Hauptkomponenten der Fahrzeugfederung und absorbieren Vibrationen und Stöße durch Fahrbahnunebenheiten und sorgen für einen ruhigen und stabilen Fahrbetrieb. Ein beschädigter Stoßdämpfer beeinträchtigt Ihren Fahrkomfort erheblich und gefährdet sogar Ihre Sicherheit. ...Mehr lesen -
Wie wirken sich abgenutzte Stoßdämpfer und Federbeine auf den Bremsweg aus?
Wie wirken sich verschlissene Stoßdämpfer und Federbeine auf den Bremsweg aus? Stoßdämpfer und Federbeine in Ihrem Fahrzeug sollen die Reifen während der Fahrt am Boden halten. Bei einem Defekt ist dies jedoch nicht mehr möglich. Das Bremsen ist weniger effektiv, wenn die Reifen nicht in Ordnung sind.Mehr lesen -
LEACREE stellt im April 17 neue Aftermarket-Luftfederbeine vor
Wir freuen uns, 17 neue Aftermarket-Luftfederbeine für Mercedes-Benz W222, BMW G32, Ranger Rover, Lexus LS350 und Tesla Model X vorstellen zu können. Die Luftfederbeine von LEACREE verfügen über ein adaptives Dämpfungssystem (ADS) und sind somit der ideale Erstausrüsterersatz für ein Fahrgefühl wie neu. Wenn Sie …Mehr lesen -
Ist es notwendig, verschlissene Federbeinmanschetten auszutauschen?
Ist es notwendig, verschlissene Federbeinmanschetten auszutauschen? Federbeinmanschetten werden auch Federbeinbalg oder Staubschutzmanschette genannt. Sie bestehen aus Gummi. Sie schützen Stoßdämpfer und Federbeine vor Staub und Sand. Sind die Federbeinmanschetten gerissen, kann Schmutz die obere Öldichtung beschädigen …Mehr lesen -
Unterschied zwischen FWD, RWD, AWD und 4WD
Es gibt vier verschiedene Antriebsarten: Frontantrieb (FWD), Heckantrieb (RWD), Allradantrieb (AWD) und Vierradantrieb (4WD). Beim Kauf von Stoßdämpfern und Federbeinen für Ihr Fahrzeug ist es wichtig, das Antriebssystem Ihres Fahrzeugs zu kennen und die Passgenauigkeit zu prüfen.Mehr lesen -
LEACREE bringt im März 2022 34 neue Stoßdämpfer auf den Markt
Um den Bedürfnissen einer größeren Kundengruppe gerecht zu werden, bringt LEACREE 34 neue Stoßdämpfer auf den Markt und erweitert damit die Modellpalette. Hochwertige Stoßdämpfer von LEACREE verhindern Öllecks und ungewöhnliche Geräusche, verbessern Brems- und Lenkprobleme und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit beim Fahren. Sie verfügen über...Mehr lesen -
Soll ich meine Luftfederungskomponenten ersetzen oder einen Umrüstsatz für Schraubenfedern verwenden?
F: Soll ich meine Luftfederungskomponenten austauschen oder einen Schraubenfeder-Umbausatz verwenden? Wenn Sie die Lastausgleichs- oder Anhängelastfähigkeit schätzen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Luftfederungskomponenten auszutauschen, anstatt Ihr Fahrzeug auf Schraubenfedern umzurüsten. Wenn Sie es satt haben, die … auszutauschen,Mehr lesen -
Woher weiß ich, ob mein Auto eine Luftfederung hat?
Woher weiß ich, ob mein Auto eine Luftfederung hat? Überprüfen Sie die Vorderachse Ihres Fahrzeugs. Sehen Sie einen schwarzen Balg, ist Ihr Auto mit einer Luftfederung ausgestattet. Diese Luftfederung besteht aus luftgefüllten Gummi- und Polyurethan-Bälgen. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen Federungen...Mehr lesen -
Warum sind belastete Federbeinbaugruppen bei professionellen Technikern beliebt geworden?
Warum sind Federbeine bei professionellen Technikern so beliebt? Weil sie schnell und einfach zu montieren sind. Je schneller eine Werkstatt einen Federbeinwechsel durchführen kann, desto mehr abrechenbare Stunden können in den Arbeitstag integriert werden. Die Montage von Federbeinen von LEACREE dauert ...Mehr lesen -
Werden die Federbeinlager mit Lagern geliefert?
Das Lager ist ein Verschleißteil und beeinflusst das Lenkverhalten des Vorderrads sowie die Spureinstellung. Daher sind die meisten Federbeine am Vorderrad mit Lagern ausgestattet. Am Hinterrad sind die Federbeine meist ohne Lager ausgestattet.Mehr lesen -
Wie viele Meilen halten Stoßdämpfer und Federbeine?
Experten empfehlen den Austausch von Stoßdämpfern und Federbeinen nicht nach mehr als 80.000 Kilometern. Tests haben gezeigt, dass die Leistung von originalen gasgefüllten Stoßdämpfern und Federbeinen nach 80.000 Kilometern messbar nachlässt. Bei vielen beliebten Fahrzeugen kann der Austausch dieser verschlissenen Stoßdämpfer und Federbeine...Mehr lesen