Das Federbeinlager ist ein Bauteil, das das Federbein mit dem Fahrzeug verbindet. Es dient als Isolator zwischen Straße und Karosserie und trägt so zur Reduzierung von Radgeräuschen und Vibrationen bei. Normalerweise verfügen die vorderen Federbeinlager über ein Lager, das die Lenkung nach links oder rechts ermöglicht. Das Lager spielt auch eine wichtige Rolle, da es die Leichtgängigkeit der Lenkbewegung beeinflusst.
Ein verschlissenes Federbeinlager oder -lager kann bei Fahrten auf unebenen Straßen zu Lenkstörungen, Vibrationen, Klappergeräuschen oder Rasseln führen. Da es sich um normale Verschleißteile handelt, empfiehlt es sich immer, die Federbeinlager beim Wechsel von Stoßdämpfern und Federbeinen auszutauschen. Daher ist der Austausch der kompletten Federbeinbaugruppe von LEACREE eine Komplettlösung, um alle verschlissenen Komponenten gleichzeitig zu ersetzen.
Für weitere Informationen zu den Schraubenfeder- und Federbeinbaugruppen von LEACREE können Sie sich gerne an uns wenden.
info@leacree.com
www.leacree.com
Beitragszeit: 28. Juli 2021